Ebener Spiegel, Wölbspiegel und Hohlspiegel: Fällt Licht auf einen Gegenstand, so wird dieses zurückgeworfen. Dieses Vorgang wird als Reflexion bezeich Wölbspiegel (Hohlspiegel). Der Hohlspiegel sammelt das Licht und erzeugt je nach Lage des Objektes zum Brennpunkt reelle, umgekehrte, vergrößerte bzw. verkleinerte Bilder oder aber virtuelle, aufrechte und vergrößerte Bilder, falls der Abstand zwischen Gegenstand und Spiegel klein ist im Vergleich zum Krümmungsradius, wie z.B. beim Rasierspiegel (siehe Abb. 2)
Wölbspiegel. Bei einem Wölbspiegel wird parallel einfallendes Licht in die unterschiedlichsten Richtungen reflektiert (Bild 4). Wie ein solcher Wölbspiegel wirkt, kann man z. B. beobachten, wenn man sich in einer Weihnachtsbaumkugel betrachtet: Es entsteht ein verzerrtes Bild. Wölbspiegel findet man auch in Spiegelkabinetten Physik » Optik » Inhalt Ein Wölbspiegel (auch Konvexspiegel genannt) erzeugt stets aufrechte, verkleinerte Bilder. Nähert man einen Gegenstand an die Spiegelfläche an, so wird das Bild des Gegenstands größer, bleibt dabei jedoch kleiner als das Original. Bildentstehung an einem Wölbspiegel. SVG: Bildentstehung an einem Wölbspiegel. Gegenstände werden von Wölbspiegeln so. Parabolspiegel, der durch Rotation einer Parabel entsteht. Das Gegenstück zum Hohlspiegel ist der Wölbspiegel, eben die (verspiegelte) Außenseite der Kugel. Physik: Brennpunkt - Definition Brennpunkt ist ein Begriff aus der Physik, genauer der Optik. Wahrscheinlich kennen Der Hohlspiegel im täglichen Leben - Beispiele. Eine (nicht zu kleine) Scherbe einer innen versilberten.
Physik Schülerlexikon. Spiegel. Spiegel 5. Klasse ‐ Abitur Ein Ein sphärischer Wölbspiegel hat im Prinzip dieselben geometrischen Verhältnisse wie ein sphärischer Hohlspiegel, allerdings liegen hier Krümmungsmittelpunkt und (scheinbarer Brennpunkt) hinter der Spiegelfläche (Abb.). Auch die Reflexionsgesetze gelten entsprechend, allerdings ist der Bildpunkt immer virtuell und. Veranschauliche dir zuerst mit Hilfe der Simulation die sogenannte Bewegungsregel: Solange \(g > f\) ist, gilt: Rückt der Gegenstand auf den Hohlspiegel zu, so entfernt sich das Bild vom Hohlspiegel.. Vervollständige anschließend mit Hilfe der Simulation die folgende Tabelle
Wölbspiegel Physik. 4 2 Hausaufgaben-Lösungen von Experten. Aktuelle Frage Physik. Student Was ist ein Wölbspiegel? Nelli Konvexe Spiegel oder Wölbspiegel oder erhabene Spiegel ermöglichen um die Ecke zu schauen und durch einen Weitwinkeleffekt den Blickwinkel zu vergrößern. Sie werden deshalb an Verkehrsstraßen zum Einblick in sonst unüberseh- oder schlecht einsehbare. Habt ihr ein. Hohlspiegel, Kugelspiegel, sphärisches abbildendes und regulär reflektierendes optisches Bauelement, bei dem der Krümmungsradius r und di
Reinhard Genzel erhält den Physik-Nobelpreis. 07.10.2020 . Magnetfeld auf dem Mond ist Überbleibsel eines uralten Kerndynamos. Previous Next. Physik für alle (Home) Neues aus der Forschung. Magnetfeld auf dem Mond ist Überbleibsel eines uralten Kerndynamos; Meilenstein in der Quantenphysik: Physikern gelingt der kontrollierte Transport von gespeichertem Licht ; Erdähnliche Planeten. Mechanik LEIFIphysik . wölbspiegel / Hohlspiegel in physik. Könnt ihr mir beispiegel aus unserem alltag zu hohl ,- und wölbspiegel nennen am montag schreiben wir einen physiktest : ebener spiegel,hohlspiegel und wölbspiegel ich gucke alles in meinem heft und versteh nix was da steht...und zwar brauche ich konstrukktionszeichnungen.
Und natürlich wird man in jedem Spiegelkabinett sowohl Hohl- als auch Wölbspiegel (der Schlankmacher!) finden Hohlspiegel in Physik Schülerlexikon Lernhelfe Hohlspiegel Alle Beiträge Da kotzt das Texterherz Facebook-Witzesammler wütend über Buchveröffentlichung In der Facebook-Gruppe Da kotzt das Texterherz amüsieren sich fast 25.000 Nutzer Physik Test - Reflexion an Spiegeln - Einführung (Optik) Welche der folgenden Aussagen sind richtig? 1) Allgemein gilt: Trifft Licht auf die Oberfläche eines Körpers, wird es nach dem Reflexionsgesetz reflektiert. Dies wird z.B. bei Spiegel angewendet. Im Prinzip gibt es (in der Schulphysik) a) zwei Arten von Spiegeln: ebene Spiegel und gewölbte Spiegel (Hohlspiegel, Wölbspiegel) b. Die verschiedenen Lagen von Bild und Gegenstand beim kugelförmigen Hohlspiegel: oben links ist das Bild reell, umgekehrt und verkleinert, oben rechts ist es reell, umgekehrt und gleich groß, unten links ist es reell, umgekehrt und vergrößert, und unten rechts ist es virtuell, aufrecht und vergrößert Wölbspiegel in Physik Schülerlexikon Lernhelfe . Außer den genannten ebenen Spiegeln kennst Du wahrscheinlich auch Hohlspiegel und Wölbspiegel. Die auf ihrer Innenseite verspiegelten Hohlspiegel nennt man auch erhabene Spiegel oder Konkavspiegel. Die nach außen gekrümmten Flächen werden auch Konvexspiegel genannt ; Diese Seite wurde zuletzt am 11. September 2018 um 14:01 Uhr bearbeitet.
Lösungen zu Kaufmann-Zöchling: Physik kurz gefasst 4 (SBNr. 130181 / ISBN 978-3-209-05428-9) ISBN 978-3-209-05615-3: Lösungen gemeinsam mit Physik kurz gefasst 4 Seite 4: Magnete und Magnetpole Eigenschaften: Eisen, gegenseitige Magnetpole: größten Nord- und Südpol: Norden Anziehung / Abstoßung: stoßen, ungleichnamige Verstärkung / Schwächung: gleichnamiger, kleine Geometrische Konstruktion des von einem Hohlspiegel erzeugten Bildes. Veranschaulicht werden die Begriffe Vergrößerung sowie reelles und virtuelles Bild. Auf die Kerze klicken und sie entlang der optischen Achse verschieben. Auf ihre Flamme klicken und sie vertikal bewegen, um ihre Größe zu ändern
Klassenarbeiten mit Musterlösung zum Thema Spiegel, Optik . Klassenarbeiten und Übungsblätter zu Spiege Schau Dir Angebote von Physiks auf eBay an. Kauf Bunter Konvexe Spiegel (oder Wölbspiegel, Zerstreuungsspiegel) bilden verkleinernd ab, vergrößern also den Blickwinkel (Weitwinkeleffekt). Deshalb werden konvexe und nicht ebene Spiegel an Verkehrsstraßen zum Einblick in sonst unüberseh- oder schlecht einsehbare Abzweigungen eingesetzt (Verkehrsspiegel). Konvexer Spiegel (rechts oben am Mast) zur besseren Beobachtung eines Schiffsdecks. Einen Wölbspiegel kann man sich ebenfalls als eine Vielzahl kleiner ebener Spiegel vorstellen. Allerdings laufen bis auf den Mittelpunktsstrahl alle Strahlen nach aussen weg. Ein Wölbspiegel hat keinen Brennpunkt. Verlängert man alle Strahlen hinter dem Spiegel gradlienig weiter, so treffen sie sich im Mittelpunkt des Halbkreises. Dieser Punkt wird virtueller Brennpunkt genannt..
Geometrische Konstruktion des durch einen Wölbspiegel erzeugten Bildes. Veranschaulicht werden die Begriffe Vergrößerung sowie reelles und virtuelles Bild. Auf die Kerze klicken und sie entlang der optischen Achse verschieben. Auf ihre Flamme klicken und sie vertikal bewegen, um ihre Größe zu ändern Reflexion am Wölbspiegel (Konvexspiegel) Treffen Strahlen, die parallel zur optischen Achse sind, auf einen Wölbspiegel, werden sie so reflektiert, als wenn sie aus der Richtung des Brennpunktes \( F \) kämen (siehe gestrichelte Verlängerung). Wölbspiegel werden oft als Seitenspiegel in Autos verwendet. Sie zeigen ein größeres Blickfeld. Wölbspiegel - Wikipedia . Das Gegenstück zum Hohlspiegel ist der Wölbspiegel, eben die (verspiegelte) Außenseite der Kugel. Physik: Brennpunkt - Definition Brennpunkt ist ein Begriff aus der Physik, genauer der Optik. Wahrscheinlich kennen Der Hohlspiegel im täglichen Leben - Beispiele. Eine (nicht zu kleine) Scherbe einer innen.
Physik verstehen 4 (bisherige Ausgabe) Arbeitsblätter Kap. 1. Lichtquellen und Ausbreitung des Lichts. Schatten und Finsternisse. Das Reflexionsgesetz und der ebene Spiegel. Hohlspiegel und Wölbspiegel . Lichtbrechung und Totalreflexion. Sammel- und Zerstreuungslinse. Weißes und farbiges Licht. Fotoapparat und Auge. Lichtquellen und Ausbreitung des Lichts. Arbeitsblatt Basis . PDF (17.77 KB. In der geometrischen Optik oder Strahlenoptik wird die Wellennatur des Lichtes vernachlässigt und Licht als geradlinige Strahlen aufgefasst. Das kann man solange ungestraft tun, wie die abbildenden und die abgebildeten Gegenstände groß sind verglichen mit der Wellenlänge - Linsen, Spiegel, Blenden einerseits und abgebildete Gegenstände andererseits gezeichnet, von links beleuchtet. Unter jedem Spiegel ist sein Profil eingezeichnet: ebener Spiegel (E), Wölbspiegel (W) oder Hohlspiegel (H). Ordne jedem Spiegelbild den passenden Spiegel zu. Aufgabe 13 a) Brennpunkt-, Parallel- und Mittelpunktstrahlen b) Am Schnittpunkt zweier beliebiger Strahlen schneiden sich auch alle anderen Strahlen. c der Physik zur Theorie u.a. auch durch die Mathematisierung eine besondere. In der Sekundarstufe I kann die Hinführung zur Theorie nur sehr vorsichtig geschehen. Der Alltagsbezug und die Einbettung in einen für Schüler sinnvollen Kontext dürfen nicht vernachlässigt werden zugunsten einer an der Fachsystematik orientierten Überfrachtung mit theoretischen Zusammenhängen. In der Anlage des. Ein Teil der Optik wird der klassischen Physik zugeordnet. Zur klassischen Physik gehört z.B. die Außer den genannten ebenen Spiegeln kennst Du wahrscheinlich auch Hohlspiegel und Wölbspiegel. Die auf ihrer Innenseite verspiegelten Hohlspiegel nennt man auch erhabene Spiegel oder Konkavspiegel. Die nach außen gekrümmten Flächen werden auch Konvexspiegel genannt. Für beide Arten.
Wölbspiegel Physik. 4 2 Hausaufgaben-Lösungen von Experten. Aktuelle Frage Physik. Student Was ist ein Wölbspiegel? Nelli Konvexe Spiegel oder Wölbspiegel oder erhabene Spiegel ermöglichen um die Ecke zu schauen und durch einen Weitwinkeleffekt den Blickwinkel zu vergrößern. Sie werden deshalb an Verkehrsstraßen zum Einblick in sonst unüberseh- oder schlecht einsehbare. Wenn Licht auf die Oberfläche eines Körpers trifft, so wird ein Teil des Lichts reflektiert. Hohlspiegel und Wölbspiegel. Du warst vielleicht schon einmal in einem Spiegellabyrinth Mit dem Reflexionsgesetz befassen wir uns in diesem Artikel der Physik. Dabei wird der allgemeine Zusammenhang erklärt und auch ein Beispiel erläutert. Dieser. Physik. Optik. Phänomen Licht in der Optik. Die Grundlagen der Spiegelung . Wie wir in einem anderen Kapitel gesehen haben, absorbieren manche Gegenstände einen Teil des sichtbaren Lichts, während der restliche Teil reflektiert wird. Welcher Anteil des Lichts von dem Gegenstand reflektiert wird, hängt vom Material und Art der Oberfläche des Gegenstandes ab. Wird fast das.
Physik; Optik; 2 Klassenarbeiten × Klassenarbeit 3301 - Optik Fehler melden 48 Bewertung en. Download als PDF-Datei. Aufgaben. Musterlösung. Weitere Materialien. Klassenarbeit 3307. Optik. Lichtquellen Lichtstrahlen Lichtgeschwindigkeit Lichtbündel Absorption. Klassenarbeit 3302. Akustik. Schall Frequenz Ultraschall. Klassenarbeit 3303. Akustik. Schall Töne Fadenpendel Schmerzgrenze. Wölbspiegel. Die verspiegelte Rückwand dieses Anhängers bildet einen großen Wölbspiegel, in dem sich die Umgebung verzerrt betrachten kann (achten Sie z.B. auf das Bild eines Telegrafenmasten). Das dahinter fahrende Auto scheint viel weiter weg zu sein, als ein Blick auf die ebene Spiegelfläche unterhalb des Wölbspiegels vermuten lässt Beobachtung. Hohlspiegel: Wölbspiegel: Zum Vergrößern auf die Bilder klicke Hohl- und Wölbspiegel mit Stiel Artikel-Nr.: 09821-00. Merken drucken. Lieferzeit: Vorrätig 24,00 TESS advanced Physik OE-2: 15277-88: Abbildungen mit einem Hohlspiegel: P1067800: Das Abbildungsgesetz für einen Hohlspiegel: P1067900: Der Abbildungsmaßstab am Hohlspiegel: P1068000: Bilder am Wölbspiegel : P1068100: Newsletter. Jetzt anmelden und 5€ Gutschein für Ihre Erstbestellung. naja wölbspiegel sprich spiegel die eine Wölbung haben sprich leicht gebogen sind. naja schau in einen normalen spiegel und dann in einen Rückspiegel und naja im groben und ganzen stimmt das was mein Vorschreiber gesagt hat.... Hantel. 14.11.2012, 12:04. Man unterscheidet Hohl- bzw. Konkavspiegel und Wölb- bzw. Konvexspiegel. Rückpiegel im Auto sind sphärische Konvexspiegel, sie ergeben.
ich schreib nächste Woche ne Arbeit in Mathe/Physik und hab das aber noch nicht so ganz verstanden. Mal eine Aufgabe als Beispiele von einem Arbeitblatt: Vor einem Wölbspiegel der Brennweite 8cm befindet sich in der Entfernung g = 10cm ein Gegenstand (G = 20cm). Berechne b Hohl- und Wölbspiegel Arbeitsmaterial: Dorn-Bader: Physik, Versuch, Internet Arbeitsaufträge: 1) Beschreibe oder zeichne die Form eines Hohlspiegels bzw. eines Wölbspiegels. Gib an, welcher nach innen, welcher nach außen gewölbt ist. 2) Nenne Beispiele, wo man Hohlspiegel, wo Wölbspiegel verwendet. Erkläre Wölbspiegel. Während das Spiegelbild beim Hohlspiegel bei kleinem Abstand vergrößert erscheint, ist es beim Wölbspiegel verkleinert. Abb. 29 zeigt den Strahlenverlauf beim kugelförmigen Hohlspiegel mit Radius r. Die mit L1 bezeichneten Lichtstrahlen sind achsennah und parallel zur Achse des Hohlspiegels. Sie treffen auf die Spiegelfläche.
Spiegelbilder am Hohl- und Wölbspiegel. Bisher haben wir nur. ebene. Spiegel . untersucht! Aber was passiert bei. gekrümmten Spiegeln? Optik Sehstrahlen und Spiegelbilder. Spiegelbilder am Hohlspiegel. Der Hohlspiegel sammelt. Parallelstrahlen in einem. gemeinsamen Punkt: dem . Brennpunkt F! M. F. Optik Sehstrahlen und Spiegelbilder. Spiegelbilder am Hohlspiegel. So können am. Physik; Forschungsabteilung; Treten Sie näher; Weit im Winkl; Kontakt; Hohlspiegel . Wenn ihr in einen Hohspiegel schaut, dann seht ihr ein Bild, aber dieses Bild ist nicht so einfach zu beschreiben wie das Bild am ebenen Spiegel. Schaut euch dazu den folgenden Film an. Otto Kraz und der Hohlspiegel. Jetzt solltet ihr euch das folgende Otto Kraz Video kombiniert mit den Versuchen, die vorne. Physik. Mechanik; Optik; Elektrizitätslehre; Quantenphysik; Optik. Geometrische Optik; Wellenoptik; Geometrische Optik ; Das Reflexionsgesetz an gekrümmten Oberflächen; Lösung. Bei dem für Außenspiegel am Auto verwendeten Spiegel handelt es sich um konvexe Spiegel (Wölbspiegel). Klären wir nun noch, weshalb uns Gegenstände, die wir in einem solchen Wölbspiegel sehen, weiter weg. Physik. Autor: Leuprecht. Physikalische Größen (LeByDo) Schweredruck. Flächendruck beim Uboot. Additive / Subtraktive Farbmischung. Colour Selector. Abbildung am Hohl- und Wölbspiegel. Weiter. Physikalische Größen (LeByDo) Neue Materialien. Längenberechnung Interaktives Arbeitsblatt; lineare Algebra HS2020 MATH/PHYS; quadratische Gleichungen trainieren; Versuch 2 ; Graphen der. Physik. Optik. Konkav und konvex verständlich erklären . Autor: Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen Konkav und konvex sind zwei Begriffe aus den Naturwissenschaften, speziell der Physik. Dort wird die Rundung von Spiegeln oder Linsen mit diesen beiden Bezeichnungen charakterisiert. Diese astronomische Antenne ist konkav. Was Sie benötigen: einen Moment Zeit und Geduld; Was versteht man unter.
Schau dir das Video Physik / Optik: Kern- und Halbschatten [6:00] an. Zeichne dann die Abbildungen in dein Heft. Achte genau auf die Abstände, verwende die Hilfslinien (karierte Linien). Konstruiere dann jeweils den Schattenraum und bestimme die Schattenbereiche auf dem Schirm. Bestimme jeweils die Bereiche des Halbschattens und des Kernschattens. Beachte: Je nach Position der einzelnen Best Hohlspiegeln und wölbspiegel. 0 2 Hausaufgaben-Lösungen von Experten. Aktuelle Frage Physik. Student Student Passt das so. Student Hallo ? stimmt soweit ich weiß . vergiss nicht, die frage rechts oben zu schließen. Student Oh ok sorry. Mehr anzeigen . Nachhilfe mit Durchkomm-Garantie. Nur erfahrene Lehrer Alle Fächer Gratis Probestunde Jetzt anfragen. Die besten 1:1 Lehrer. Du brauchst. Der Wölbspiegel verkleinert die virtuellen Bilder. Die Strahlen treffen gebündelt auf den Wölbspiegel, werden aber nicht gebündelt zurück geworfen, sondern verlaufen auseinander und so entsteht ein neuer Brennpunkt und das virtuelle Bild erscheint kleiner. Versuche: 1.Versuch Wir haben uns reichlich Gedanken darüber gemacht wie wir diesen Versuch darstellen wollen. Nach gründlichen. Übungsaufgaben zu Reflexion, Hohl- und Wölbspiegel, Lichtbrechung und Totalreflexion. Trainer/in: Mag. Dr. Andreas Kain Navigation überspringe
Übungsaufgaben zu Reflexion, Hohl- und Wölbspiegel, Lichtbrechung und Totalreflexion. Teacher: Mag. Dr. Andreas Kain Skip Navigatio Anbieter/Herkunft: Siemens Stiftung : Autor/in: Ulrich Mauch, Andreas Rathgeber für die Siemens Stiftung Herausgeber: Siemens Stiftun Physik A - VL39 (25.01.2013)VL39 (25.01.2013) Optik III - Abbildungenpg Spiegel und Linsen • Die optische Abbildung Wölbspiegel Licht-Strahlen-Strahlen ⇒Parallele Strahlen werden durch einen Hohlspiegel im Brennpunkt F Brennpunkt ⇒Parallele Strahlen werden durch einen Wölbspiegel aufgefächert. 6 zusammengeführt Ein Wölbspiegel hat keinen realen, sondern nur einen. Ein Wölbspiegel (Konvexspiegel) erzeugt immer ein aufrechtes, verkleinertes und virtuelles Bild. Ein Hohlspiegel (Konkavspiegel) erzeugt einerseits ein aufrechte vergrößertes und virtuelles Bild befindet. Ist der Gegenstand jedoch außerhalb der Brennweite (geht man in diesem Fall mit dem Löffel weiter weg), so entsteht ein reelles, verkehrtes Bild, das mit größ Entfernung des.
Dieser Mediensatz dient der Darstellung der Reflexion an gewölbten Spiegeln mit den einfachen Begriffen Hohlspiegel (konkav) und Wölbspiegel (konvex).Bei gewölbten Spiegeln werden parallele Strahlen in verschiedene Richtungen reflektiert, weil die Neigung von Fläche und Lot an jeder Stelle unterschiedlich ist.Licht wird dabei je nach Spiegelform gebündelt oder zerstreut Physik - Vorbereitung auf die Kontrolle. Home. Selbstleuchtend - Beleuchtet . Spiegelungen. Spiegel in Aktion. Ebener Spiegel. Wölbspiegel. Bildentstehung. Film und Foto. Weißes Licht kann zerlegt werden. Abschließende Fragen. Ebener Spiegel. Blickt man in einen ebenen Spiegel, so sieht man ein virtuelles Bild des Gegenstandes. Bei einem perfektenSpiegel ist das Bild nicht von einem. Physiker (w/m)? Dann bieten wir einen spannenden Berufseinstieg! Java-Programmierer (m/w) gesucht . Startseite . Forum . Fragen . Suchen . Formeleditor . Über Uns Registrieren Login FAQ Suchen Strahlenverlauf Wölbspiegel : Neue Frage » Antworten » Foren-Übersicht-> Optik: Autor Nachricht; Schrödingers Katze Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 695 Wohnort: Leipzig Schrödingers Katze. Physik - Interferenz von Wellen. Reflexion am Wölbspiegel. Sammellinse: Vorlage ; Der Strahlengang im Mikroskop. Ein Mikroskop vergrößert Dinge, die man mit Der Strahlengang im Mikroskop besteht aus zwei wesentlichen Teilen: Das Objekt selber wird vom Objektiv deutlich.. Wölbspiegel sind Spiegel mit gekrümmten Flächen. Meist werden Teile. Sammlung physikalischer Demonstrationsexperimente der RWTH Aachen, Library containing all kinds of physical experiment
Arbeitstblätter zu Licht und Schatten (Mond- Sonnenfinsternis), Reflexion am ebenen Spiegel, Hohlspiegel, Wölbspiegel, Brechung Realschule, Gymnasium, Gesamtschule. Unterrichtsmaterial Physikunterricht in Realschule, Gymnasium, Sekundarstufe 1. Physik Bestellung. Optik: Licht, Schatten, Reflexion, Brechung. Mechanik. E-Lehre . Wärme . O1 Licht und Schatten Licht, Sehen Licht und Schatten. LEIFI Physik a. 3 n • diffuse und regelmäßige Reflexion kennen (glatte und raue Oberflächen) • Anwendungen: Wandspiegel, Periskop, Katzenaugen, Kaleidoskop • Zwischen Hohl- und Wölbspiegel unterscheiden können (Licht sammeln und zerstreuen) • Anwendungsgebiete von Hohlspiegeln kennen (Autoscheinwerfer, Zahnarzt Deutsch - Physik in der Schule Physik Animationen/Simulatione
Offizieller Webshop der PHYWE Systeme GmbH & Co. KG - Schüler- und Lehrerversuche für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Physik, Chemie, Biologie und Naw 07724_Physik an Stationen_SPEZIAL-Optik.indd 1 24.11.17 11:40 Jennifer Day-Betschelt Reflexion und Spiegelbilder Optik an Stationen . Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im eigenen Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur. Anke Ganzer Physik I - kompetenzorien-tierte Aufgaben Optik, Mechanik, Wärmelehre, Akustik, Elektrizitätslehre 5.-7. Klass Folien zur Vorlesung EP. Bitte beachten: Zugriff auf geschützte Folien&Links mit Campus-Login und -Password