SSD bootet nicht: Das können Sie tun Sollte Ihr Computer nicht von der SSD booten, sind wahrscheinlich die Einstellungen im BIOS nicht korrekt. Im BIOS können Sie festlegen, von welchem Laufwerk.. Nun erkennt das Bios zwar die Festplatte [Bild 2], aber ich kann nicht von ihr booten. Die Festplatte wird dann nicht als Option angezeigt [Bild 4]. Für Ideen zur Lösung wäre ich sehr dankbar. Es gibt viele Gründe, warum die SSD nach dem Klonen nicht booten kann. Hier haben wir einige Gründe zusammengefasst: 1. Geklonte SSD bootet nicht, wenn die geklonte Quellfestplatte fehlerhafte Sektoren hat AW: SSD wird erkannt, bootet aber nicht unter WIN7 nach Reinigung Die Fehlermeldung ist nach wie vor die oben beschriebene und tritt nach dem ASUS-Bootbildschirm auf. 16.06.2015, 13:48 #1 Überblick: Falls Sie auf solches Problem wie geklonte SSD bootet nicht gestoßen haben, können Sie hier Gründ und auch effektive Lösung finden, indem Sie die geklonte SDD-Festplatte bootfähig machen können. Gründe: Windows bootet nicht nach dem Klonen der SSD Ich habe folgendes Problem, nachdem ich eine SSD geklont habe, ist die SSD anschließend nicht bootfähig
Ansonsten würde ich gerne einfach die HDD wo das BS drauf ist zum Booten benutzen, aber die wird ja bei den bootfähigen Medien im BIOS nicht gefunden. 03.04.2020, 11:00 #7 Pork harddisk wird im bios erkannt aber bootet nicht festplatte bootet nicht #1 lapos . Junior; Gruppe: Mitglieder; Beiträge: 5; Beigetreten: 09. August 13; Reputation: 0; geschrieben 09. August 2013 - 22:10. Hallo leute Ich habe ein problem und weiss nicht mehr weiter. Vor einigen tagen fing es damit an dass der bildschrim einfach schwarz blieb, sporadisch. Nach mehrmaligen neustarten kam aber. Folgende Probleme können bestehen, wenn die interne Festplatte nirgends erkannt wird: Die Festplatte ist defekt. Die Festplatte bekommt keinen Strom. Wenn die Festplatte gar nicht erst startet,..
Teil 1. Externe Festplatte reparieren, die nicht reagiert oder startet. Der erste Schritt für die Reparatur der externen Festplatte ist, das Laufwerk wieder in Computer oder Dieser PC sichtbar oder erkennbar zu machen. Aber wie? Versuchen Sie die folgenden 3 Lösungen. Lösung 1. Den PC/Laptop im abgesicherten Modus starte Eine von Windows 10 nicht erkannte Festplatte sorgt meist für großen Ärger. Eure Chancen stehen aber gut, dass ihr die Festplatte doch noch ordnungsgemäß zum Laufen bringt Ihr habt euren Rechner mit einer SSD aufgerüstet, doch der PC erkennt das Solid State Drive nicht? Ein nerviges Problem, das sich mitunter aber mit wenigen Handgriffen lösen lässt
Wenn eine externe oder interne Festplatte nicht erkannt wird, kann das viele Ursachen haben. Unser Windows-Ratgeber hilft bei den häufigsten Festplatten-Problemen Sie wurde an keinem pc erkannt. habe nun eine neue ssd gekauft. wenn diese eingebaut ist springt er nur den bruchteil einer sekunde an und geht gleich wieder aus. komplett ohne ssd kommt die gleiche fehlermeldung wie zuvor auch mit defekter ssd: no boot device found. install operating system on your hard drive SSD wird erkannt, aber nicht als Speichermedium angezeigt. Helfe beim Thema SSD wird erkannt, aber nicht als Speichermedium angezeigt in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo. Ich habe einen PC gebaut, aber meine 2te SSD (SanDisk SSD PLUS 1000GB) wird als Laufwerk im Geräte Mangaer angezeigt, aber in der.. SSD wird von Kingston SSD Toolbox erkannt in Windows 10 - wie man es löst? Sie können zunächst zum Standard-AHCI-Treiber von Microsoft zurückkehren. Wenn die SSD in der SSD-Toolbox immer noch nicht angezeigt wird, können Sie sich an AOMEI Backupper Standard wenden, um Ihre wertvollen Daten der Kingston SSD zu schützen
SSD angezeigt werden. Dort führt ihr einen Rechtsklick aus und klickt daraufhin auf Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern. Nun könnt ihr euren Wunsch-Laufwerksbuchstaben auswählen. Eventuell wird die neue SSD bereits jetzt in eurem Arbeitsplatz angezeigt - falls nicht, so befolgt bitte unseren kommenden Schritt Nur meine 120Gb SSD wird erkannt. Ich habe letztens bereits die Intel Chipset Geschichten geupdatet (INF etc.), wonach die Platte erstmal wieder erkannt wurde. Nun habe ich den PC während ich geschlafen hab laufen lassen, da ich einen größeren Download getätigt habe und Windows 10 scheint während des Downloads an irgendeinem Punkt die Festplatte nicht mehr erkannt zu haben. Vor meinem.
Es gibt viele Gründe, warum eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder nicht darauf zugegriffen werden kann, wenn Sie sie an Ihren Computer anschließen. Auch wenn es möglich ist, dass auf Ihrer externen Festplatte schon gebündelte Software vorinstalliert ist, welche mit neueren Betriebssystemen inkompatibel ist, so handelt es sich dabei in der Regel jedoch nur um Backup-Software. Boot-USB Stick wird erkannt, bootet aber nicht. kijojo Beiträge: 540 18. Mai 2014, 04:59 in Windows 8. Hallo liebe Community, ich versuche seit mehreren Tagen Linux bzw. Android auf meinem Windows-8 UEFI Laptop zu installieren (Medion). Die verwendeten USB-Sticks sind funktionstüchtig (am Desktop-PC Booten diese ohne Probleme), auch werden sie im Boot Menü des Laptops angezeigt. Die Sticks.
Möglicherweise liegt das am m2-Standart deiner SSD, dass die vom UEFI nicht erkannt wird. Aber ich bin da jetzt auch nicht so der Fachmann. Aber ich bin da jetzt auch nicht so der Fachmann. Ich würde in so ein altes Teil (immer hin 5-6 Jahre) nur eine Platte vom gleichen Anschlußtyp einbauen, wie schon eingebaut war Hallo, ich brauch brauche dringend Hilfe da meine Festplatte nicht mehr startet, und ich mit meinem Latain am ende bin. Ich wollte meine SDD (Bootplatte) auf eine neu größere SDD mit Acronis True Image HD (war bei der SDD dabei) kopieren. Leider wurde von ATI HD der Key nicht erkannt so dass ich damit nicht arbeiten konnte HDD -> SSD klonen Platte wird erkannt, Betriebssytem startet aber nicht Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren , bevor Sie Beiträge verfassen können Wenn die Festplatte im BIOS erkannt wird. Da die Festplatte im BIOS erkannt wird, aber nicht mehr korrekt startet, kann das Problem an einer fehlerhafter Verkabelung liegen. Tauschen Sie das Netzkabel und das Datenkabel für die betroffene Festplatte durch einwandfrei funktionierende Kabel aus
SSD-Defekt erkennen: So analysieren Sie mit CrystalDiskInfo die Laufwerks-Gesundheit SSD kaputt? So finden Sie heraus, wie fit Ihr Speicher ist Im den BIOS-Einsellungen bei Blatt Boot wird bei Boot priority order die Festplatte (HDD) angezeigt und - wenn eingesteckt - auch der USB-Stick, aber die SSD fehlt. Auf der ist das Windows 10 installiert und die scheint nicht mehr erkannt zu werden Festplatte wird erkannt bootet aber nicht : Formatieren: Damit wird ein Datenträger komplett gelöscht. Wichtig ist das Festplatte formatieren zum Beispiel bei einem Viren-Befall, den man nicht.
Der häufigste Fehler, einfach zu beheben Wird eine externe Festplatte nicht erkannt, überprüfen Sie als erstes die Anschlusskabel. Sitzen die Stecker locker oder hat das Kabel möglicherweise einen.. gelöst Externe Festplatte wird erkannt kann aber nicht geöffnet werden. d3x1984 (Level 1) - Jetzt verbinden. 05.03.2015 um 13:07 Uhr, 6383 Aufrufe, 9 Kommentare, 1 Danke. Hi zusammen, habe ein etwas seltsames Problem mit einer externen 2,5 zoll HDD eines Kunden Die Festplatte wird zwar erkannt und im gerätemanager als online aktiv primäre partition angezeigt, aber autoplay bleibt aus und. [gelöst] Festplatte (SSD) wird in Mint nicht erkannt, aber in Windows 10 schon « am: 02.11.2018, 12:43:58 » Ich möchte Mint neben einem bereits installierten Windows 10 im Dualboot einrichten/installieren HP Notebooks - Beheben der Fehlermeldung Boot-Gerät nicht gefunden oder Festplatte nicht erkannt Dieses Dokument gilt für HP und Compaq Notebooks. Hinweis: Wenn die Fehlermeldung Fehler 3F0 oder Boot-Gerät nicht gefunden angezeigt wird, ermitteln Sie, ob auf Ihrem PC ein Optane Speicher installiert und ob er richtig konfiguriert ist. Siehe HP Verbraucher-Desktop-PCs - Boot-Gerät
Festplatte im BIOS nicht mehr erkannt; Festplatte wird erkannt aber kein Zugriff; HDD wird ohne Laufwerksbuchstaben angezeigt; PC erkennt kein Bootmedium mehr beim Starten; Analyse für Festplatte anfragen . Mit der Absendung des Formulars erklären Sie sich mit den AGB und der Datenschutzerklärung einverstanden. Bitte lassen Sie dieses Feld leer. Sehr gut. 4.8 von 5 bei 209 Kundenmeinungen. Selbst wenn die Festplatte vom BIOS erkannt wurde, bekommen wir möglicherweise zwei verschiedene Ergebnisse: Windows wird erfolgreich gestartet oder Windows kann noch nicht gestartet werden. Wenn Sie das zweite Ergebnis leider erhalten, folgen Sie bitte der Lösung 2, um die Festplatte zu überprüfen, ob Fehler auf der Festplatte aufgetreten sind. Lösung 2. Überprüfen Sie die Festplatte. Festplatte im Bios erkannt, aber PC bootet nicht. 19. Februar 2017, 16:02. Hallo zusammen. Hab in einem HDD Rekorder noch ne 320gb SATA Platte gehabt. Wollte die Platte in meine Xbox einbauen. Hab sie am PC angeschlossen und wird auch im Bios erkannt. Wenn ich aber den Rechner starten will, dann bootet er nicht. Es passiert nicht mehr ausser der Bios Start bildschirm (wo steht welchen. Wir zeigen Ihnen deshalb, wie Sie Ihre Festplatte überprüfen und wieder zum Laufen bekommen AW: SSD wird erkannt, bootet aber nicht unter WIN7 nach Reinigung Die Fehlermeldung ist nach wie vor die oben beschriebene und tritt nach dem ASUS-Bootbildschirm auf. 16.06.2015, 13:48 #1 . Genaugenommen wird eine Festplatte überhaupt nicht angezeigt und die andere wird angezeigt, aber es fehlen ca.
Festplatte wird erkannt bootet aber nicht (Antworten: 1, Gelesen 3831 mal) MX-5. Gast; Festplatte wird erkannt bootet aber nicht « am: 16. Oktober 2012, 10:21:46 » Ähnliche Themen. Festplatte wird nicht komplett erkannt. RAM wird von BIOS und Taskmanager nicht erkannt, aber in der Systeminformation! Festplatte wird nicht mehr erkannt. Meine 2TB SATA Festplatte fing an sporadisch nicht zu. Warum erkennt mein Windows Computer mein SanDisk Produkt nicht mehr? Erweiterte Fehlerbehebungsmaßnahme . HINWEIS: Dieser Artikel ist eine erweiterte Fehlerbehebungsmaßnahme für seltene Fälle in denen ein Flash Laufwerk nicht mehr am Windows Computer erkannt wird, trotzdem aber an anderen Computern funtkioniert. Prüfen Sie zunächst folgende Artikel, bevor Sie fortfahren. USB Flash.
Nach inzw. mindestens gut 20 fehlgeschlagenen Klon-Versuchen, mit mehreren Malen immer den selben - als aber auch vollkommen unterschiedlichen Vorgehensweisen, via Acronis True Image 2014 Premium, dämmerte mir langsam was da los sein könnte und warum die geklonten SSDs einfach nicht booten wollen NAS-Server sind ideal zur heimischen und gewerblichen Datensicherung - doch vor allen für Laien ist die Inbetriebnahme und Einrichtung nicht immer einfach. Häufig kommt zu dem Problem, dass der NAS-Server nicht erkannt wird. Damit Sie schnell wieder auf Ihre Daten zugreifen oder diese sichern können, geben wir Ihnen in diesem Ratgeber Tipps, wie der NAS-Server [
SSD 970 Evo Plus NVMe M.2 wird im Bios und Windows erkannt, aber nicht nutzbar. Hilfe . Ersteller pek; Erstellt am 08.12.2019; P. pek Neuling. Thread Starter Mitglied seit 10.11.2017 Beiträge 13. Notebook Festplatte wird nicht erkannt. Wenn die Boot-Festplatte eines Notebooks oder Laptops im BIOS nicht mehr erkannt wird, lässt sich das Gerät nicht mehr starten. In den allermeisten Fällen liegt die Ursache des Problems bei der Hardware der Festplatte selbst. Was können Sie als Notebook-Besitzer tun, wenn Ihr Notebook die Festplatte nicht mehr erkennt? Notebooks gehen, wenn das.
3. Wenn das Laufwerk im BIOS nicht erkannt wird, überprüfen Sie, ob die Daten- und Stromkabel richtig angeschlossen sind 4. Wenn das Laufwerk noch immer nicht erkannt wird, versuchen Sie es in einem anderen Computer (intern) oder schliessen Sie die SSD als externes Laufwerk an 5. Schliessen Sie ein anderes Laufwerk am gleichen Port an 6 SSD wird nicht erkannt - das können Sie tun. Im besten Fall handelt es sich lediglich um ein Problem bei der Erkennung. Im schlimmsten Fall kann jedoch auch ein Defekt der Hardware vorliegen. Nehmen Sie als erstes den PC vom Strom und stecken Sie die SSD an einen anderen SATA-Anschluss am Mainboard. Hilft das nicht, probieren Sie es mit einem anderen SATA-Kabel. Haben Sie gerade kein weiteres.
Frage: F: Interne SSD wird nicht mehr erkannt. Hallo, Ich brauche dringend Hilfe. Als ich gestern mein MacBook 12 Retina gestartet habe kam ein blinkenden Ordner mit Fragezeichen. Das Problem, ich hab versucht über CMD +R die Wiederherstellung Optionen aufgerufen aber sowohl beim Versuch Backup, Neuinstallation und Festplatte findet er die interne Festplatte nicht (SSD). Das Problem ist ja. Hallo, Habe folgendes Problem : Meine SSD (Samsung 840 pro) , wo Win 7 professional drauf ist, wird nicht erkannt. Beim booten wird die Meldung insert.. Möchte ich jetzt unter dieser UEFI-Einstellung booten, wird die Platte im Bios gar nicht erkannt, dort erscheint nur der Windows Boot Manager, mit dem ich das neue Win10 booten kann (was aber. Guten Tag liebe Freunde. Ich habe ein defektes MacBook gekauft gehabt, wo ich nach einigen Stunden festgestellt habe, dass es ein Problem mit der SSD hatte. Habe eine neue SSD gekauft und der Mac funktioniert wieder einwandfrei. Die Frage ist nun, warum hatte es ein Problem mit der SSD, wenn..
Danach booten Sie neu und testen, ob Windows 10 das Gerät nun sauber erkennt und den Treiber funktionsfähig installiert. Falls die Treiber nicht per Windows Update verteilt werden, die Treiber von der Webseite des Geräteherstellers herunterladen und nach Herstellervorgabe installieren. Fix #5: Für USB-Geräte und Festplatten. Wird ein USB-Gerät (USB-Stick) nicht erkannt, sollten man. Hallo liebe Mitglieder, ich bin am Verzweifeln Ich habe drei Festplatten im Notebook; eine 128 SSD, die zum booten verwendet wird, eine knapp 500 HDD und eine 1TB HDD. Die 500HDD habe ich durch eine neue SSD (Samsung 860 EVO, 1TB) ausgetauscht. Im Bios wird sie nun angezeigt aber unter Dieser PC in Windows 10 nicht aufgeführt Festplatten im Gerätemanager Wenn die zweite Festplatte nicht erkannt wird, liegt der Fehler in der Regel darin, dass auf der Festplatte noch keine Partition vorhanden ist oder der Partition noch kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde. So weisen Sie der Festplatte einen Laufwerksbuchstaben z Boot Priority steht momentan auf UEFI first. Hab aber auch andere Einstellungen ausprobiert. Was mich halt wundert, dass die Platte überhaupt nicht erkannt wird, nicht einmal im Bios, dort wird nur die neue EVO 850 angezeigt. Auch wenn ich ein Linux starte wird sie nicht erkannt. Die Platte ist einfach nirgends zu sehen. Ich hab schon. Wie können Sie feststellen, ob eine Festplatte in Windows möglicherweise nicht an Orten wie Arbeitsplatz, Datei-Explorer oder Datenträgerverwaltung angezeigt. Wie herkömmliche Festplatten sind auch SSDs anfällig für logische Beschädigungen. Daher können Fehler wie SSD, die in Windows 10 nicht angezeigt werden, ohne Anzeichen eines Fehlers oder einer Beschädigung auftreten, wodurch.
Problem: Das macbbok startet, weder der usb noch die ssd wird erkannt. Mir wird nur angezeigt, das ich ein wlan auswählen soll und das pw eingeben und so das betriebssystem aus dem internet laden soll. So war aber nicht der plan, zudem habe ich gelesen das das einfach nciht so gut funktionier Hilfe Macbook Pro bootet nicht/SSD (Systemplatte) wird nicht mehr erkannt! Hallo iSzene Gemeinde, ich habe ein großes Problem: Heute hat sich mein Macbook Pro late 2010 während einem iTunes Sync das erste mal komplett aufgehängt. Es half nur noch ein Reset per lange gedrücktem Powerknopf. Seither erkennt er meine Systemplatte, eine 120 GB Intel SSD, nicht mehr. D.h. ich kann nicht davon.
Booten von einer NVMe-SSD mit Sandy-/Ivy-Bridge-Hardware - Anleitung [User-Artikel von Mephisto_xD] Quelle: pcgameshardware.de 13.10.2016 um 17:15 Uhr von Mephisto_xD - NVMe-SSDs bieten gegenüber. Auch an einem BluRay-Player von Samsung wird die Festplatte nicht erkannt, jedoch an einem LG-TV. Woran könnte es noch liegen? Vielen Dank im Voraus. Mike500 Inventar #2 erstellt: 30. Sep 2018, 15:41: Guck bzw. fühl erstmal, ob die Festplatte überhaupt ihre Spindel hochdreht. Du musst sie auf jedem Fall am USB HDD-Port anschließen, nur dieser stellt eine erhöhte Stromstärke von bis zu. Eines der unangenehmsten davon: Der PC startet nicht mehr - oder er startet zwar, aber es wird kein Bild angezeigt. Gerade nach dem frischen Zusammenbau eines neuen Rechners kann so etwas sehr. Ja, der Reset hat in der Tat dazu geführt, dass die Festplatte nun wieder erkannt wird. Allerdings habe ich den ‚Reset' bereits mehrfach in der Vergangenheit durchgeführt, was letztlich das Problem nicht lösen konnte. Ich beobachte noch. Sieht aber Stand heute recht zuversichtlich aus í ½í¸‰ Der Stick wurde sauber erkannt und im Bootmenü auch angezeigt. Aber immer wenn ich das Bootmedium ausgewählt habe, landete ich sofort immer wieder im BIOS-Menü. Dabei gab es keinerlei Fehlermeldung oder so. Auch wenn ich von DVD oder den internen Platten booten wollte, das gleiche Phänomen - immer gab es nur den direkten Sprung zurück zum BIOS-Menü. Die Festplatten waren natürlich.
Similar Threads: Lenovo v110 Festplatte nach wechsel nicht erkannt 04/16/2020 - Hardware Discussions / Questions - 1 Replies Guten Tag, ich habe bei einem Lenovo V110 die festplatte ausgewechselt nun wird die neue Festplatte aber nicht im BIOS oder im Windows 10 installer erkannt Dann erschien die Meldung 511 CPU-Lüfter nicht erkannt. Noch 2x mit F1 gebootet, ging aber nicht, dann erschien die Meldung Automatische Reparatur wird vorbereitet. Daraufhin erschienen 4 Optionen: 1. Beenden und mit Windows 10 fortsetzen 2. Ausschalten 3. Ein Gerät verwenden (USB-Laufwerk, Netzwerkverbindung,oder Windows-Wiederherstellungs-DVD verwenden 4. Problembehandlung (PS. Gelegentlich verschwindet eine Festplatte aber und wird von Windows 10 nicht mehr angezeigt. Das Laufwerk wird im Gerätemanager nicht mehr angezeigt, auch nicht in der Datenträgerverwaltung oder bei Diskpart.exe. In diesem Video seht Ihr, wie man die angeschlossenen Platten im UEFI-BIOS und GParted-Linux prüft und die Festplattenerkennung in Windows 10 repariert. Klickt einfach auf den Play. Festplatte bootet nicht, wird aber vom Bios erkannt!!?? Fridtjof am 31.12.2001, 00:00 Nachdem ich zwischenzeitig den Rechner aus hatte, hat die Festplatte beim nächsten Start nix mehr gemacht.
So, wie du die Frage gestellt hast, ist sie nicht geeignet, eine vernünftige Antwort zu bekommen. Die Antwort ist: Die Festplatte kann kaputt sein, es kann aber auch an etwas anderem liegen Aber sie ging ja noch, und von heute auf morgen nicht mehr? Wirklich komisch. Gerade an meine PS3 angeschlossen und mal schaun ob die Kiste die Festplatte erkennt. Auch nicht. Wird aktuallisiert, aber tut sich nix. Im übrigen ist sie in NTFS Formatiert
Aber an was kann es liegen, dass sie 500er ssd überhaupt nicht erkannt wird? Aber vielen dank schon mal für die hilfe . Madcat Mitglied. Mitglied seit 01.02.2004 Beiträge 15.410. 24.12.2017 #11 Bodenverleger schrieb: Aber an was kann es liegen, dass sie 500er ssd überhaupt nicht erkannt wird? Zum Vergrößern anklicken.... - Vielleicht den SATA-Stecker nicht richtig eingesteckt (entweder. Ich habe eine 4TB Festplatte mit Daten aus einem defekten NAS-Gehäuse (WD My Book Live Duo). Das Gehäuse der NAS ist nicht mehr zu gebrauchen und somit kann ich auf meine Daten auch nicht mehr zugreifen. Habe die Platte schon mit einem USB-Adapter an meinen Win7Pro 64 bit Rechner angeschlossen, erkannt wird die Festplatte, aber darauf. USB-Gerät wird nicht mehr erkannt. Ein USB-Gerät (Festplatte, Stick, Drucker etc.) wird nicht mehr erkannt. Abhilfe: Da die USB-Treiber manchmal durcheinander geraten, müssen die Treiberleichen entfernt und durch neue ersetzt werden - siehe diesen Thread im ThinkPad-Forum SVCHOST sorgt für permanente CPU-Auslastung von 50-100
Hallo ich habe meine alte Sata festplatte an meinen anderen PC angeschlossen alles passt aber sie wird weder unter windows noch unter Bios angezeigt nur meine andere Festplatte glaube ide heißt das wird angezeigt doch wenn ich die IDE festplatte rausnehme bootet er von der sata und es wird angezeigt Windows Normal starten da ich da Windows XP drauf hatte wenn ich da drauf klicke oder in. Ich gehe wie folgt vor: Der PC startet von der Linux DVD, soweit alle paletti, dann klicke ich doppelt auf Install LInux Mint, waehle die Sprache, klicke weiter und lande bei Installationsart. Und hier beginnt das Problem, hier wird meine Festplatte nicht angezeigt,klicke ich auf das +, stuerzt das Installationsprogramm ab
Ich habe gerade ein großes Problem. Manche internen Festplatten, die ich in die Icy-Box einlege habe so eine Duo-Box , werden wenn sie per USB am PC angeschlossen sind, nicht erkannt, auch. ich habe ein großes problem mit meinem anderen Rechner, die SATA-Festplatte wird in BIOS erkannt, aber nicht bei Windows 7 oder XP Installation, die Liste ist einfach leer um einen Datenträger auszuwählen. Ich habe die SATA-Festplatte in meinem neuen Rechner getestet, dort läuft sie einwandfrei, wird bei Windows Installation auch einwandfrei erkannt. Ich denke, dass das Mainboard.