Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Unterhaltsberechnung! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Niedrige Preise, Riesen-Auswahl. Kostenlose Lieferung möglic Die Düsseldorfer Tabelle 2018 wurde zum 01.01.2018 veröffentlicht. Seit einigen Jahren sind nicht nur die Beträge für den Mindestunterhalt, sondern auch die Einkommensgruppen angehoben worden. Das bedeutet dass die neue Tabelle mit einem bereinigten Nettoeinkommen von bis 1.900 Euro statt bisher bis 1.500 Euro beginnt Die aktuelle Tabelle zur Berechnung von Kindesunterhalt finden Sie unter Düsseldorfer Tabelle 2019. Zum 01.01.2018 werden die Bedarfssätze der Düsseldorfer erneut angehoben. Dabei steigt der Mindestunterhalt für Kinder bis zum 5. Lebensjahr um 6 Euro auf 348 Euro, bei Kindern zwischen dem 6. und 11 Unterhalt nach der 4. Altersstufe der Tabelle. Der angemessene Gesamtunterhaltsbedarf eines Studierenden, der nicht bei seinen Eltern oder einem Elternteil wohnt, beträgt in der Regel monatlich 735 EUR. Hierin sind bis 300 EUR für Unterkunft einschließ-lich umlagefähiger Nebenkosten und Heizung (Warmmiete) enthalten. Dieser Bedarfssatz kann auch für ein Kind mit eigenem Haushalt angesetzt.
Sie wird vom Oberlandesgericht Düsseldorf veröffentlicht, hat jedoch keine Gesetzeskraft. Die Tabellen für den Kindesunterhalt stellen lediglich eine Richtlinie dar. Düsseldorfer Tabelle 2018. Bitte zu beachten: die Tabelle hat keine Gesetzeskraft, sondern stellt eine Richtlinie dar Die Düsseldorfer Tabelle 2018 (Stand: 01.01.2018) steht Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung. Die Leitlinien entnehmen Sie bitte der Seite Düsseldorfer Tabelle mit Stand ab 01.08.2015 DÜSSELDORFER TABELLE 2020 dient ab 01.01.2020 als Leitlinie zur UNTERHALTSBERECHNUNG zum Kindesunterhalt. Unterhalt für minderjährige und volljährige Kinde Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Leitlinie für die Höhe des Kindesunterhalts nach einer Trennung bzw. Scheidung der Eltern. Aus ihr kann abgelesen werden, wie viel Unterhalt der Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt, mindestens zahlen muss. Die aktuelle Düsseldorfer Tabelle 2019 gilt vom 01.01.2019 bis voraussichtlich 31.12.2019.Eine neue Tabelle für 2020 wurde bisher nicht.
Bei einem Einkommen von 1800 Euro und einem Kind von 7 Jahren besteht laut Ihrem Rechner ein Anspruch auf 322 Euro Unterhalt. Dies ist gemäß aktueller Tabelle (2018) nicht korrekt. Hier kommen gem. Tabelle nur 302 Euro zum Ansatz. Mit freundlichen Grüßen Stefan M. Antwort der Smart-Rechner-Redaktion vom 28.03.2018: Hallo Herr M., die Werte der Düsseldorfer Tabelle sind immer für zwei. Die Düsseldorfer Tabelle enthält Leitlinien für den Unterhaltsbedarf von Unterhaltsberechtigten. Sie beruht auf Koordinierungsgesprächen zwischen Richterinnen und Richtern der Familiensenate der Oberlandesgerichte Düsseldorf, Köln, Hamm, der Unterhaltskommission des Deutschen Familiengerichtstages e.V. sowie einer Umfrage bei den übrigen Oberlandesgerichten
Die Düsseldorfer Tabelle spiegelt den Unterhalt für Kinder anhand des Nettoeinkommens und des Alters der Kinder wider. Dabei findet eine Staffelung des Kindesunterhaltes statt. Es gibt 11 Staffelungen des Einkommens, angefangen bei unter 1.500 Euro netto pro Monat bis zur höchsten Unterhaltsstufe von über 5.101 Euro netto monatlich. Hier wird dann fallorientiert entschieden. Im Grunde. Berechnen Sie den Kindesunterhalt mit dem kostenlosen UNTERHALTSRECHNER 2020 gültig ab 01.01.2020 von unterhalt.net in nur 1 Minute! - Unterhal
Neue Düsseldorfer Tabelle + Zahlbeträge ab 1. Januar 2020. Die seit dem 1. Januar 1979 von dem Oberlandesgericht Düsseldorf herausgegebene Düsseldorfer Tabelle beruht auf Koordinierungsgesprächen aller Oberlandesgerichte und der Unterhaltskommission des Familiengerichtstages e.V. Sie ist eine Richtlinie und Hilfsmittel für die Bemessung des angemessenen Unterhalts im Sinne des § 1610. Als Leitlinie zur Bemessung des Kindesunterhalts ist die Düsseldorfer Tabelle, die regelmäßg vom Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) herausgegeben und aktualisiert wird, eine feste Größe im Unterhaltsrecht, obwohl sie selbst keine Gesetzeskraft hat.Allerdings ist der Tabellenunterhalt der DDT auch der tatsächlich zu zahlende Betrag, da hiervon noch das Kindergeld abzuziehen ist Düsseldorfer Tabelle 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 Ehegattenunterhalt Kindesunterhalt Selbstbehalt Unterhaltstabelle Unterhaltsberechnung mit neuer Düsseldorfer Tabelle 2020 Berechnung anteiliger Barunterhalt, Berechnung Wechselunterhalt, Mangelfall Berücksichtigung. Zum Download der Excel Unterhaltstabelle Ihre Bewertung bitte [Gesamt: 86 Durchschnitt: 4.8] Datenschutz. Verbiete. Zum Jahreswechsel 2017/2018 ändert sich die Düsseldorfer Tabelle. Damit steigen, ausgehend von dem Anstieg des Mindestunterhaltes durch die Mindestunterhaltsverordnung, auch die Regelsätze für den Kindesunterhalt sowie die Selbstbehaltssätze für den Unterhaltspflichtigen. Da sich erstmals seit 2008 auch die Einkommensgruppen ändern, sinkt der Unterhalt bei manchen Kindern auch
Behördeninternet: Oberlandesgericht Düsseldorf. Auf dieser Seite stehen Ihnen die Düsseldorfer Tabelle 2020 (Stand: 01.01.2020) nebst Leitlinien zur Verfügung Die Düsseldorfer Tabelle zeigt, wieviel Unterhalt Eltern nach einer Trennung und Scheidung für die Kinder zahlen müssen. Seit dem 1. Januar 2020 muss der Vater oder die Mutter, bei dem das Kind nicht wohnt, mindestens 369 Euro im Monat zahlen, wenn es unter 6 Jahre alt ist
Download Düsseldorfer Tabelle 2020 Übersicht Düsseldorfer Tabellen vergangener Jahre Alle Leitlinien der Oberlandesgerichte im Überblick Düsseldorfer Tabelle 2020 - gültig ab 01.01.2020 Da sich der Mindestunterhalt an minderjährige Kinder zum 01.01.2020 wieder erhöhte musste auch die Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2020 wieder angepasst werden. (BGBl.2019, 1393) Die Düsseldorfer. 860 statt 735 Euro pro Monat: Der Unterhaltsbedarf eines Studenten steigt laut der Düsseldorfer Tabelle 2020 deutlich. Auch Trennungskinder bekommen mehr Geld Excel Unterhaltsrechner 2019 mit aktueller Düsseldorfer Tabelle 2019. Berechnung Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt und anteiliger Barunterhalt mit Wechselmodell. Auch enthalten: Mangefallberechnun Düsseldorfer Tabelle 2020. Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Leitlinie für den Unterhaltsbedarf und wird von den Oberlandesgerichten Düsseldorf, Köln, Hamm, der Unterhaltskommission des Deutschen Familiengerichtstages e.V. herausgegeben. Hier finden Sie die Tabellen und einen Unterhaltsrechner
Unterhalt nach der 4. Altersstufe der Tabelle. 1 der Düsseldorfer Tabelle Stand 01.01.2017 verwiesen. Anhang: Tabelle Zahlbeträge Die folgenden Tabellen enthalten die sich nach Abzug des jeweiligen Kindergeldanteils (hälftiges Kindergeld bei Minderjährigen, volles Kindergeld bei Volljährigen) ergebenden Zahlbeträge. Ab dem 1. Juli 2019 beträgt das Kin- dergeld für das erste und. Im Folgenden finden Sie die Düsseldorfer Tabelle für das Jahr 2017. Die aktuelle Unterhaltstabelle finden Sie hier: Düsseldorfer Tabelle 2018 Düsseldorfer Tabelle 2020: So viel Unterhalt steht Scheidungskindern zu - die aktuelle Unterhaltstabelle. Die Düsseldorfer Tabelle verrät, wie viel Unterhalt Scheidungskinder erhalten
Düsseldorfer Tabelle Unterhaltsrechner. Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle. Unterhaltsberechnung nach der Düsseldorfer Tabelle . Berechnung für das Jahr: Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen: Euro / Monat: Nettoeinkommen des Unterhaltsempfängers (z.B. getrennt lebende Mutter) Euro / Monat: Alter 1. Kind: Alter 2. Kind: Alter 3. Kind: Alter 4. Kind . Nettoeinkommen des. 16.12.2019: Aktualisierung der Düsseldorfer Tabelle für 2020; 05.11.2019: Anpassung des Unterhaltsrechners sowie der Texte an die neuen Bedarfssätze für 2020. 28.06.2019: Berücksichtigung der ab 1. Juli 2019 neu geltenden Kindergeldsätze im Unterhaltsrechner; 12.11.2018: Integration des Bildes zur Düsseldorfer Tabelle für 201 28.06.2019: Berücksichtigung der ab 1. Juli 2019 neu geltenden Kindergeldsätze im Unterhaltsrechner; 12.11.2018: Integration des Bildes zur Düsseldorfer Tabelle für 2019; 12.11.2018: Anpassung des Unterhaltsechners und der Texte an die Düsseldorfer Tabelle für 2019; Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwel Die Ausbildungsvergütung wird bis auf einen Freibetrag auf den Unterhalt angerechnet, auch gibt es eine Anrechnung auf eigenes Einkommen . Die 735 Euro müssen sich die Eltern im Verhältnis zu ihrem Einkommen teilen. Es sei denn, aus der Summe der Einkünfte der Eltern ergibt sich aus der Düsseldorfer Tabelle ein höherer Betrag.) Zu den Einkünften des Kindes gehören auch BAföG-Darlehen. Unterhalt nach den Düsseldorfer Tabellen 2005-2018. Rufen Sie die Düsseldorfer Tabellen der letzten Jahre als PDF-Dokument ab. Zum Download . Berechnung der Zahlbeträge. Laden Sie eine aktuelle Zusammenstellung der Tabellenbedarfs-, Kindergeldabzugs- und Unterhaltszahlbeträge für die Kinder der 1. bis 4. Altersstufe herunter. Zum Download . Arbeitshilfen zur Unterhaltsberechnung. Nutzen.
Düsseldorfer Tabelle 2018 als Richtlinie für den Kindesunterhalt. Grundsätzlich richtet sich die Höhe des Mindestunterhalts nach der Düsseldorfer Tabelle.Sie wurde 1962 durch das. Die Düsseldorfer Tabelle enthält Leitlinien für den Unterhaltsbedarf von Unterhaltsberechtigten, insbesondere zur Unterhaltsberechnung zum Kindesunterhalt für minderjährige und volljährige Kinder aber auch für Ehegatten (siehe auch zum sog Ehegattenunterhalt & Realsplitting). Wenn Sie also wissen möchten, wie viel Kindesunterhalt Sie nach einer Trennung und/ oder Scheidung für die. Die neue Düsseldorfer Tabelle hat also nur insoweit Einfluss auf den Elternunterhalt, als das die Freibeträge für eigene Kinder des unterhaltspflichtigen Kindes, also quasi die Enkel der pflegebedürftigen Eltern, sich ja auch nach der Düsseldorfer Tabelle richten (mit individuellen Zu - und Abschlägen) und diese Beträge sich ab dem 1.1.2019 verändern. Auch das Kindergeld (was zum Teil. Was ist die Düsseldorfer Tabelle? Diese Tabelle ist eine wichtige Richtlinie, um den Unterhalt zu berechnen. Sie besteht seit 1962 und wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf eingeführt und enthält die Richtwerte zur Unterhaltsbemessung.Die Aktualisierungen finden zumeist im Januar statt, die letzte Veränderung ist vom 1.1.2020
Düsseldorfer Tabelle 2019 und Zahlbeträge mit Anrechnung des Kindergeldes. Zähltabellen ab 01.01.2019 und 01.07.2019 Kindesunterhalt: Düsseldorfer Tabelle 2018 zum 1.1. - für manche Kinder sinkt der Unterhalt. Zum Jahreswechsel 2017/2018 ändert sich die Düsseldorfer Tabelle. Damit steigen, ausgehend von dem Anstieg des Mindestunterhaltes durch die Mindestunterhaltsverordnung, auch die Regelsätze für den Kindesunterhalt sowie die Selbstbehaltssätze für den Unterhaltspflichtigen. Da sich erstmals seit. Zum 1.1.2018 aktualisierte das OLG Düsseldorf die Düsseldorfer Tabelle. Die Familiensenate der meisten Oberlandesgerichte haben nachgezogen und die Unterhaltstabellen für den Kindesunterhalt entsprechend angepasst: Brandenburg (1.1.2018) Braunschweig (1.1.2018) Bremen (1.1.2018) Celle (1.1.2018) Dresden (1.1.2018) Frankfurt (1.1.2018 Hier die Details zur neuen Düsseldorfer Tabelle 2018. Ab Januar 2018 müssen geschiedene, unterhaltspflichtige Väter oder Mütter wieder etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Beitragssätze für Kinder steigen in allen Altersstufen. Am Prinzip ändert sich dabei nichts: Gezahlt werden muss in Abhängigkeit des eigenen Nettoeinkommens und des Kindesalters unter Berücksichtigung des eigenen. Das unterhaltsrecht-liche Einkommen ist nicht immer identisch mit dem steuerrechtlichen Einkommen. Ein- kommen können auch aufgrund einer unterhaltsrechtlichen Obliegenheit erzielbare Einkünfte sein (fiktives Einkommen). 1. Geldeinnahmen 1.1 Auszugehen ist vom Bruttoeinkommen als Summe aller Einkünfte einschließlich Weihnachts-, Urlaubsgeld, Tantiemen und Gewinnbeteiligungen sowie anderer.
Düsseldorfer Tabelle - Stand 01.01.2020 (alle Beträge in EURO) 1.Altersstufe (0-5 Jahre) 2.Altersstufe (6-11 Jahre) 3.Altersstufe (12-17 Jahre) Gruppe Nettoeinkommen anteil Unterhalt Kindergeld-Zahlbetrag Unterhalt Kindergeld-anteil Zahlbetrag Unterhalt Kindergeld-anteil Zahlbetrag Prozent-satz Bedarfs-kontrollbetra Die Düsseldorfer Tabelle ist als eine allgemeine Richtlinie anzusehen, die jedoch von den Gerichten bei einer Unterhaltspflicht und Unterhaltsberechnung i.d.R. so akzeptiert wird. Sie hat keine Gesetzeskraft, gibt jedoch gleichwohl einen guten Überblick darüber, wie viel Unterhalt voraussichtlich gezahlt werden muss Vom 1. Januar 2018 an wird der Unterhaltsanspruch von Trennungskindern neu regelt. Das Problem: Die Gehaltsstufen in der dafür herangezogenen Düsseldorfer Tabelle wurden erstmals seit zehn. Die Düsseldorfer Tabelle regelt die Unterhaltssätze, die Trennungskinder erhalten. Die Mindestsätze sind zum 1. Januar 2020 gestiegen. Wie viel Unterhalt Sie zahlen müssen, entnehmen Sie der.
Entsprechend wird der Unterhalt für volljährige Kinder, die noch bei einem Elternteil im Haushalt leben, anhand der Düsseldorfer Tabelle berechnet. Kinder die nicht mehr Zuhause wohnen haben Anspruch auf 735 Euro, inklusive Wohnkosten (Stand: 2018). Diese Unterhaltshöhe gilt auch für minderjährige Kinder mit eigenem Haushalt Wenn Sie für Kinder unterhaltspflichtig sind, werden die Beträge nach der Düsseldorfer Tabelle, gemindert um das Kindergeld, als Aufwendungen eingetragen. Mit meinem Rechner zum Familienunterhalt kann dieser Wert einfach ermittelt werden. Selbstbehalt bei Elternunterhal Das Wichtigste Die Düsseldorfer Tabelle ist die Richtlinie, nach der Gerichte den Kindesunterhalt berechnen.; Die Tabelle wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Aktuell ist die Fassung vom 1. Januar 2020. Die Tabelle legt Mindestbeträge fest, die sich am doppelten sächlichen Kinderfreibetrag des Einkommensteuergesetzes orientieren.; Der Unterhalt wird in Abhängigkeit von den. 50 Jahre Düsseldorfer Tabelle zur Unterhaltsberechnung (01.03.2012, 12:24) Heute vor 50 Jahren, am 01.03.1962, wurden erstmals in der Düsseldorfer Tabelle Richtwerte festgelegt, um die. Die Düsseldorfer Tabelle regelt die Zahlung des Kindesunterhaltes für Kinder, die nicht bei einem Elternteil wohnen und der aufgrund dessen unterhaltspflichtig ist. Die Tabelle, die als Richtlinie fungiert, wurde im Dezember 2014 vom Oberlandesgericht Düsseldorf veröffentlicht und stets aktualisiert. Die Düsseldorfer Tabelle ist Grundlage für den Unterhaltsrechner
Die Düsseldorfer Tabelle sieht für 2018 mehr Geld für Trennungskinder vor, die den Mindestunterhalt erhalten. Damit müssen Unterhaltspflichtige mehr Geld an ihre getrennt von ihnen lebenden. Mit der Überarbeitung der Düsseldorfer Tabelle wird der Unterhalt für minderjährige Kinder angehoben. Hingegen wird sich am Unterhaltsanspruch von volljährigen Kindern 2018 nichts ändern, damit der Unterschied zum Bedarf eines Erwachsenen, der alleine lebt, gewahrt bleibt. Auf den Bedarf des Kindes wird zudem das Kindergeld angerechnet. Bei minderjährigen Kindern geschieht dies zur. Unterhalt Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2020 Die Düsseldorfer Tabelle dient als Richtlinie zur Bemessung des Kindesunterhalts. Auch wenn der Name vielleicht irreführend klingt, ist die Tabelle deutschlandweit gültig. Weiter Lebst Du an einem anderen Ort als Dein Kind? Ja, weiter als 100 km entfernt Ja, weniger als 100 km entfernt Nein, wir leben am gleichen Ort Unterhalt nach Trennung [ In der Düsseldorfer Tabelle 2019 wurden Änderungen bezüglich der Kinder getrennt lebender Eltern, im Vergleich zum Vorjahr, vorgenommen. Gegenüber 2018 erhöht sich der Mindestunterhalt für Minderjährige erneut, außerdem wird das Kindergeld auf den Bedarf angerechnet. Die neue Unterhaltstabelle gilt ab dem 1. Januar 2019
Je mehr die Eltern verdienen, desto höher fällt auch der Unterhalt laut Düsseldorfer Tabelle aus. Volljährige Kinder können ihren Unterhalt in bar verlangen, allerdings kann bei getrennt. Behördeninternet: Oberlandesgericht Köln. Die Familiensenate des Oberlandesgerichts Köln verwenden diese Leitlinien für den Regelfall, um eine in praktisch bedeutsamen Unterhaltsfragen möglichst einheitliche Rechtsprechung zu erreichen Die Düsseldorfer Tabelle zeigt, wieviel Unterhalt Eltern nach einer Trennung und Scheidung für die Kinder zahlen müssen. Ab dem 1. Anwalt wechseln bei Scheidung - Was beachten? Entsprechend dem Mindestunterhalt erhöhen sich auch die Bedarfssätze von der zweiten bis zur zehnten Einkommensgruppe: Von der zweiten bis zur fünften Einkommensgruppe erhöhen sich diese jeweils um 5 Prozent. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Unterhaltsberechnung Einkommensgruppe der Düsseldorfer Tabelle 2018) vermutlich unterschritten, wenn die Ehefrau beispielsweise kein eigenes Einkommen hat. Der Unterhalt für das Kind ist dann der niedrigeren Einkommensgruppe (1.901,00 - 2.300,00 €) zu entnehmen
Seit dem 01.01.2018 gibt es eine neue Düsseldorfer Tabelle und somit neue Richtwerte für Unterhaltszahlungen. Hier finden Sie die Tabelle selbst in der ab 2018 gültigen Fassung. Dazu erläutern wir die praktische Anwendung der Tabelle und geben Hinweise zum Unterhaltsrecht Januar 2018 wird die Düsseldorfer Tabelle geändert. Der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder wird ab diesem Zeitpunkt angehoben. Diese Anhebung beruht auf einer Entscheidung des Gesetzgebers in der Ersten Verordnung zur Änderung der Mindestunterhaltsverordnung vom 28. September 2017. Der Mindestunterhalt beträgt danach ab dem 1. Januar 2018 für Kinder der ersten Altersstufe (bis. Die Düsseldorfer Tabelle, die den Unterhalt für minderjährige Trennungskinder regelt, ist angepasst worden. Zum 1. Januar 2018 ändert sich die Tabelle. Während es für zahlreiche Kinder und deren alleinerziehenden Elternteil mehr gibt, schauen ein paar in die Röhre, weil es weniger Unterhalt gibt. Denn durch das Zusammenlegen von Verdienstklassen werden viele Unterhaltspflichtige in. Düsseldorfer Tabelle 2018 zum 1.1. - für manche Kinder sinkt der Unterhalt Kindesunterhalt 2018 Für manche Kinder sinkt der Unterhalt durch veränderte Einkommensgruppe Zum 01.01.2018 gibt es wieder eine neue Düsseldorfer Tabelle. Dabei haben sich im Vergleich zur Tabelle des Vorjahres die einzelnen Zahlbeträge in den jeweiligen Einkommens- und Altersstufen.
Natürlich berücksichtigen wir im kostenlosen Unterhaltsrechner stets die aktuelle Düsseldorfer Tabelle 2018, die stets die Grundlage für den Bedarf abbildet. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Kindesunterhalt. Generell geht es zunächst - nach einer Trennung - um Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt für den anderen Ehepartner Um knapp 5 % liegen die Unterhaltsbeträge der Düsseldorfer Tabelle höher als im Vorjahr. So haben sich die Mindestunterhaltsbeträge seit 2018 verändert und steigen bis 2021 an: 1. Altersstufe. Neue Düsseldorfer Tabelle: Trennungskinder bekommen ab 1. Januar 2018 mehr Unterhalt Januar 2018 mehr Unterhalt Neue Düsseldorfer Tabelle : Trennungskinder bekommen ab 1
der Unterhalt für volljährige, nicht mehr privilegierte Kinder, die noch im Haushalt eines Elternteiles wohnen, bemisst sich nach der 4. Altersstufe der Düsseldorfer Tabelle. Zugrunde zu legen ist das Gesamteinkommen (bereinigtes Nettoeinkommen) beider Eltern, da mit Volljährigkeit beide Eltern unterhaltspflichtig sind. Dabei werden alle. Die Düsseldorfer Tabelle 2018 hat nicht nur wie erwartet die Mindestunterhaltssätze erhöht. Es wurden auch die Einkommensgruppen geändert - und das kam für viele dann doch überraschend. Denn durch diese Änderung kann der Unterhalt zumindest bei neuen Fällen faktisch sogar sinken Es erhöhen sich auch die Einkommensgruppen, sodass sich im Schnitt der Unterhalt verringert. Ab dem 01.01.2018 gilt eine neue Düsseldorfer Tabelle. Diese wird voraussichtlich bis zum 01.01.2019. Die Düsseldorfer Tabelle und damit der Unterhalt ändern sich wieder einmal mit dem Jahreswechsel. Das hängt auch damit zusammen, dass sich zum 01.01.2018 das Kindergeld erhöhen wird. Die Änderungen kurz zusammengefasst ergeben folgendes Bild